Wie in den vergangenen Jahren bot der Verein in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft auch in 2017 wieder eine 40-stündige Helferkreis-Schulung an. An fünf Seminartagen, jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr fanden die Schulungen in der Sozialstation Bobingen am Kirchplatz 1 statt. Vermittelte Inhalte waren: Basiswissen über Krankheitsbilder, Diagnostik und Behandlung, Formen der Pflege und rechtliche Grundlagen; Umgang mit den Erkrankten, Therapeutische Ansätze und deren Zielsetzung; Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung. Anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen wurde im praktischen Teil der Schwerpunkt auf den Erwerb von Handlungskompetenz, den Umgang mit schwierigen Situationen und Kommunikation gelegt. Die Situation der pflegenden Personen stand immer im Fokus. Die Teilnehmer/innen konnten nach einer bereichernden gemeinsamen Zeit und dem Abschluss der Schulung gut vorbereitet in ihren Dienst entlassen werden