Nach der offiziellen Eröffnung mit Landrat Martin Sailer und Erstem Bürgermeister Bernd Müller konnten sich ca. 270 BesucherInnen an den Aussteller-Ständen und bei den angebotenen Vorträgen zu Fragen rund um Wohnen und Leben im Alter informieren und umfassend beraten lassen.
Am Nachmittag gab es "Mitmach-Aktionen" und so konnte man gleich ausprobieren was es für Angebote zu Sport und Fitness, Sitztanz usw. in Bobingen gibt.
Das Messe-Bistro für die kleine Pause zwischendurch erfreute sich großer Beliebtheit.
Das Team der Sozialstation Bobingen freut sich sehr über die durchwegs positiven Rückmeldungen bei der Besucherbefragung.
Einige Zitate:
"ich finde es gut und angebracht eine Seniorenmesse zu veranstalten", "mich hat das Angebot überrascht und angesprochen", "mit viel Liebe organisiert und durchgeführt", "sehr gutes und informatives Angebot", "Eine tolle Messe mit viel persönlichem Engagement und liebevoll gestaltet, so dass man keine Berührungsängste zu haben braucht"
Der Blumenschmuck, von der Gärtnerei Sirch gestaltet, wurde immer wieder als sehr schön gelobt.
Unser Fotograf Dennis Pelzel hat Eindrücke festgehalten, die wir in den nächsten Tagen im Archiv veröffentlichen werden.
Ich bedanke mich nun nochmal bei den Herren Landrat Martin Sailer und Erstem Bürgermeister Bernd Müller für ihre persönlichen Grußworte und guten Wünsche für das Gelingen der Veranstaltung!
Allen Ausstellern, Referenten von Vorträgen und Akteuren bei den "Mitmach-Aktionen" für ihr Vertrauen, die erste Seniorenmesse in Bobingen mit zu gestalten und dabei zu sein!
Meinem Team, das den ganzen Tag über mit Freude und großem Engagement dabei war!
Den Firmen Drucktreff aus Schwabmünchen, Gärtnerei Sirch aus Bobingen, Glanzstück aus Augsburg, HIT Radio RT1 und der Schwabmünchener Allgemeinen Zeitung für die angenehme Zusammenarbeit im Rahmen der Seniorenmesse!
Herzlichst Ihre
Carolyn Kreuzer
Messe-Organisation
Grußwort des Landrats
Liebe Leserinnen und Leser,
eines ist sicher: Unsere Gesellschaft wird immer älter. Wie wir aber alle auf die Folgen des demo-grafischen Wandels und die Fortschritte der modernen Medizin reagieren, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Für mich steht fest: Die Generation der Best-Ager verlangt nach maßgeschneiderten Angeboten. Egal, ob auf politischer Ebene oder im Alltag.
Die Seniorenmesse in Bobingen findet als Teil der schon dritten Aktionswoche unter dem Motto „Zu Hause daheim“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales am 25. Mai statt. Sie rückt die Frage nach dem Wohnen im Alter in den Fokus. Ein Thema, das sowohl die Kompetenz der Aussteller wie auch das Interesse der Besucher verdient.
Deshalb danke ich der ökumenischen Sozialstation in Bobingen für die Organisation der Messe und wünsche ihr eine gelungene Premiere und dauerhaften Erfolg.
Und Ihnen liebe Leserinnen und Leser wünsche ich natürlich einen anregenden und informativen Tag auf der Ausstellung.
Herzlichst Ihr
Martin Sailer
Landrat
Grußwort des Ersten Bürgermeisters
zur „Seniorenmesse“ am 25. Mai 2019
Liebe Seniorinnen und Senioren,
verehrte Gäste!
Wie kann ich meinen Lebensabend gestalten, in dem ich Sinnvolles tun und Schönes erleben kann, Menschen begegne und Gemeinschaft erfahre? Wie möchte ich wohnen? Wie kann ich möglichst lange ein selbstständiges Leben führen? Das sind nur einige Fragen, die sich ältere Menschen berechtigterweise immer häufiger stellen.
Deshalb freut es mich, dass sich die Sozialstation Bobingen diesem breitgefächerten Thema annimmt und eine Seniorenmesse veranstaltet.
Sie können sich auf der Messe über Innovationen in den unterschiedlichsten Bereichen, wie Wohnen, Ernährung, Fitness und Wellness und den damit verbundenen Angeboten informieren und vieles Neue kennen lernen und ausprobieren. An zahlreichen Ständen werden Produkte und Ideen vorgestellt, die Sie gleich mal testen können. Lassen Sie sich überraschen.
Danken möchte ich allen Ausstellern und Mitwirkenden, sowie der Sozialstation für die Vorbereitung. Ich hoffe, dass diese Veranstaltung Anregungen für vielfältige Fragen des Alltags und des aktiven Lebens bietet und wünsche der Messe viel Erfolg.
Allen Besuchern der Seniorenmesse 2019 wünsche ich einen interessanten Tag in unserer Stadt.
Herzlichst Ihr
Bernd Müller
Erster Bürgermeister
EINLADUNG ZUR SENIORENMESSE
Die Sozialstation Bobingen lädt am 25. Mai 2019 von 10.00 – 18.00 Uhr im Laurentiushaus, Pestalozzistraße 6 in Bobingen zur Seniorenmesse ein!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Dritten bayerischen Aktionswoche „Zu Hause daheim“ statt. Eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales um Angebote für SeniorInnen im Vorfeld der Pflege aufzuzeigen.
Der Eintritt und die Teilnahme an allen Vorträgen und Mitmach-Angeboten ist frei!
SeniorInnen und deren Angehörigen werden breitgefächerte Informationen zum Thema „Wohnen & Leben im Alter“ angeboten um die Lebensqualität in diesem Lebensabschnitt zu steigern und den Alltag zu erleichtern. Aber auch Menschen 50+ sind herzlich eingeladen über ein positiv erfülltes Leben im Alter nachzudenken und sich Anregungen für die Umsetzung zu holen.
Sowohl die Präsentation von Angeboten, als auch die umfassende Beratung z.B. zu Wohnraumanpassung und Unterstützungsangeboten im täglichen Leben, aber auch der Erhaltung der Vitalität und Gesundheit, sollen Wissen vermitteln, das die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und aktives Leben im Alter bildet.
Ca. 20 Aussteller und Institutionen aus den Bereichen Wohnen, Betreutes Wohnen, Wohnraumgestaltung für Senioren, Hilfsmittel, Mobilität, Sehen & Hören, Sport & Fitness für Senioren, Physiotherapie, Hausnotruf, Sicherheit, Vorsorge, gesunde Ernährung für SeniorInnen, Mahlzeitendienst, Unterstützungsangebote im Alltag etc. werden anwesend sein. Die Sozialstation Bobingen selbst wird ebenfalls ihre Angebote im Vorfeld der Pflege präsentieren.
Parallel findet ein interessantes Programm aus Vorträgen und "Mitmach-Angeboten" statt.
Der Alterssimulationsanzug GERT steht jüngeren Besuchern bzw. Angehörigen zur Verfügung
Unser Messe-Bistro freut sich auf Sie!
Tagesablauf
Beginn der Messe: 10.00 Uhr (Einlass für Besucher ab 09.45 Uhr)
Ende der Messe: 18.00 Uhr
Um 10.30 Uhr findet die offizielle Eröffnung der Seniorenmesse mit Grußworten des Landrats Martin Sailer und des Ersten Bürgermeisters der Stadt Bobingen Bernd Müller statt.
Aussteller und Institutionen zu den Themenbereichen:
Wohnen
Umgestaltung des eigenen Zuhauses in der dritten Lebensphase auf neuen Bedarf oder andere Nutzung zugeschnitten - barrierefrei. Innenaus-/umbau, Badumbau, Einrichtungsgegenstände. Umzug in ein Betreutes Wohnen
Architekturbüro Klitzner Torsten, Bobingen
Immobilien Kuhn, Augsburg
Lechlifte Schröppel, Mittelneufnach
Sanitätshaus Stein & Mayr, Bobingen
Sozialstation Bobingen gGmbH, Bobingen
Wohnraumberatung des Landratsamts, Herr Harmgardt, Augsburg
Sicherheit
Sicherheitstechnik rund ums Haus, Hausnotruf
Schlüsseldienst Durner, Bobingen
Sozialstation Bobingen gGmbH, Bobingen
Selbständigkeit
Hilfe, Unterstützung und Betreuung um den Alltag zu erleichtern, Steigerung der Lebensqualität, Information zu Vorsorge
Nachbarschaftshilfe, Bobingen
Pfarreiengemeinschaft St. Felizitas, Bobingen
Seniorenbeirat Bobingen, Bobingen
Seniorenberatung des Landratsamts, Frau Schmeikal, Frau Wanitschke, Augsburg
Sozialstation Bobingen gGmbH, Bobingen
VdK Sozialverband Ortsverband, Bobingen
Vorsorge
Bank- und Versicherungsprodukte zur Absicherung im Alter. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Nachfolgeplanung Südbayern, Herr Heider, Mering
Raiffeisenbank, Bobingen
Gesundheit
Sport als wichtiger Gesundheitsfaktor durch regelmäßiges angepasstes Training, sportliche Aktivität hält geistig länger fit, und erhält die Beweglichkeit. Gesunde Ernährung, Essen auf Rädern, Gesellschaft genießen, geistig aktiv bleiben
FreiwilligenAgentur, Bobingen
Fuss-Fit Fußpflege Frank, Bobingen
Gronde Hören + Sehen, Bobingen
Praxis für Physiotherapie Sommerfeld, Bobingen
Reformhaus neben der Laurentius-Apotheke, Bobingen
Sozialstation Bobingen gGmbH, Bobingen
Top fit Sport & Wellness Center GmbH, Bobingen
TSV Bobingen, Bobingen
Mobilität
Sichere Fortbewegung in und ums Haus, Reisen
Sanitätshaus Stein & Mayr, Bobingen
Radlmarkt Reim, Bobingen
Bögler Reisespaß, Bobingen
Unser Programm für Sie:
ganztags auf der Bühne: GERT Alterssimulationsanzug um Altern besser zu verstehen - unser Angebot für jüngere Besucher bzw. Angehörige. Ziehen Sie den Anzug an und Sie erleben die typischen altersbedingten Einschränkung hautnah.
Im Vortragsraum (Turnraum) im Untergeschoß - barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar
11.00 Uhr Vortrag "Wohnraumanpassung im Alter, bei Krankheit und Behinderung" Landratsamt Augsburg, Herr Harmgardt (50 Minuten)
12.00 Uhr Vortrag "Nachbarschaftshilfe und FreiwilligenAgentur Bobingen" Frau Frenkenberger (20 Minuten)
12.30 Uhr Vortrag "Betreuungskonzept der Sozialstation Bobingen" Frau Kreuzer (20 Minuten)
13.00 Uhr Vortrag "Unfallabsicherung / Erbfolge" Herr Specker, Raiffeisenbank Bobingen (20 Minuten)
13.30 Uhr Vortrag "Varianten der Pflegeabsicherung" Frau Renner, Allianz-Versicherung / Raiffeisenbank Bobingen (20 Minuten)
14.00 Uhr Vortrag "Lebenswerk Immobilie - vermieten oder verkaufen" Worauf muss bei der Veräußerung einer Immobilie geachtet werden? Tipps vom Profi Frau Kuhn, Immobilien Kuhn (20 Minuten)
14.30 Uhr Vortrag "Badumbau - erfolgreich" Herr Stemmler, Kohl Wasser & Wärme, Bobingen (20 Minuten)
15.00 Uhr Vortrag "Kraft und Beweglichkeit im Alter" Herr Richter,Top fit Sport + Wellness Center (20 Minuten)
15.30 Vorführung/Mitmach-Angebot "Aktivitäten aus der Betreuungsgruppe" Frau Geirhos, Sozialstation Bobingen gGmbH, Bobingen (20 Minuten)
16.00 Uhr Vortrag & Mitmach-Angebot "Fit im Alter - Sturzprophylaxe" Gezielte Übungen für Kraft , Gleichgewicht und Koordination. Frau Adomeit (50 Minuten)
17.00 Uhr Mitmach-Angebot "Bewegen-Begegnen-Besinnen" Frau Falkenberg "Silberfit-Gruppe" des KDFB, Bobingen (20 Minuten)
18.00 Uhr Vortrag "Bleiben Sie selbstbestimmt - Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung", Herr Heider Generationenberatung und Nachfolgeplanung (50 Minuten)